Artikel bestellen

Bestellung

So können Sie die Maske [M17007] Artikel bestellen öffnen: Jeweils über den Schalter
<Bestellen> aus folgenden Masken

  • diverse zu Bestellvorschlag über Menü Auftrag/Bestellung/
  • [M12186] Artikelstamm über Menü Artikel/Artikelübersicht, Artikel suchen und
    öffnen
  • [M12187] Artikelübersicht über Menü Artikel/Artikelübersicht
  • [M11110] Auftragspositionen über Menü Auftrag/Auftragsübersicht, Auftrag
    suchen und öffnen, Auftragspositionen öffnen
  • [M11125] Thekenverkauf über Menü Auftrag/Thekenverkauf
  • Maske [M17003] Bestellpositionen Schalter Lieferant/Bestellart ändern
     

In dieser Maske können Sie zu Artikeln Bestellungen anlegen. Es kann pro Artikel eine
Bestellung angelegt werden oder es können mehrere Artikel zu einer Bestellung
zusammengefasst werden.

Artikel bestellen

1.  Markieren Sie in einer der o.g. Masken den oder die Artikel, die Sie bestellen
     möchten.
2.  Klicken Sie auf <Bestellen>.

     >> Die Maske [M17007] Artikel bestellen wird geöffnet. Die zu bestellenden
     Artikel sind aufgeführt. Der jeweils im Artikelstamm hinterlegte Lieferant ist
     voreingestellt.

3.  Wenn ein oder mehrere Artikel bei einem anderen Lieferanten als voreingestellt
     bestellt werden sollen, markieren Sie diese und aktivieren Sie die Option Lieferant
     manuell ändern.

4.  Wählen Sie in der Auswahlbox Lieferant den Lieferanten aus, bei dem die
     markierten Artikel bestellt werden sollen.

     i Pro Lieferant und Bestellart wird eine Bestellung erzeugt.

5.  Wählen Sie in der Auswahlbox Bestell-Art bei Bedarf die Bestellart aus.
6.  Klicken Sie auf <Zuordnen>. Bei nur einem markierten Artikel nicht erforderlich.

     >> Die Zuordnung wird vorgenommen und die EK-Preise werden aktualisiert.

     i Je nach Voraussetzung wird dabei ein Artikel automatisch angelegt und als
     Alternativartikel zugeordnet:

  • Wenn ein Artikel, dem kein Alternativartikel zugeordnet ist, bei einem
    abweichenden Lieferanten bestellt wird, bei dem er nicht angelegt ist, wird
    dieser Artikel weder angelegt noch als Alternativartikel zugeordnet.
  • Wenn ein Artikel, dem dagegen (irgend)ein Alternativartikel zugeordnet ist, bei
    einem abweichenden Lieferanten bestellt wird, bei dem er nicht angelegt ist,
    wird dieser Artikel sowohl angelegt als auch als Alternativartikel zugeordnet.

oder

Klicken Sie auf <Mit Alternativartikel ersetzen>.

a. Wählen Sie in der Auswahlbox zu Lieferant den Lieferanten aus.

b. Klicken Sie auf <Alternativartikel anlegen>.

>> Wenn der Artikel beim ausgewählten Lieferanten nicht hinterlegt ist, wird der
Artikel kopiert und dem ursprünglichen als Alternativartikel zugeordnet.

oder

>> Wenn der Artikel beim ausgewählten Lieferanten hinterlegt ist, wird dieser
Artikel dem ursprünglichen als Alternativartikel zugeordnet.

c. Wenn der neu angelegte Alternativartikel beim zugeordneten Lieferanten bestellt
werden soll, klicken Sie auf <in Bestellung ersetzen> und bestätigen Sie mit
<OK>.

7.  Nehmen Sie die Schritte 3-6 für weitere Artikel vor, die bei einem anderen
     Lieferanten bestellt werden sollen.
8.  Klicken Sie hintereinander in die Felder der Spalte Menge und geben die benötigte
     Menge ein.
9.  Klicken Sie auf <Speichern>.


>> In Abhängigkeit von Lieferant und Bestellart wird eine bzw. mehrere neue
Bestellungen erzeugt oder die Artikel werden zu einer anderen Bestellung
hinzugefügt.

Bestellung ergänzen

WERBAS vergleicht die Einstellungen zu Lieferant und Bestellart in dieser Maske
mit den Einstellungen in bereits angelegten Bestellungen mit Bestellstatus in
Arbeit. Wenn es Übereinstimmungen gibt, werden die Positionen dieser
Bestellung zugeordnet. Wenn es mehrere übereinstimmende Bestellungen gibt,
wird immer die mit der niedrigsten Bestellnummer herangezogen. Wenn ein
Artikel einer bestehenden Bestellung zugeordnet wird und dieser zudem
dieselbe Auftragsnummer hat, wird nur die Bestellmenge erhöht.

neue Bestellung erzeugen

WERBAS vergleicht die Einstellungen zu Lieferant und Bestellart in dieser Maske
mit den Einstellungen in bereits angelegten Bestellungen mit Bestellstatus in
Arbeit. Wenn es keine Übereinstimmung gibt, wird eine neue Bestellung mit
einer eigenen Bestellnummer angelegt. Wenn die Maske [M17007] Artikel
bestellen aus der Maske [M11110] Auftragspositionen geöffnet wurde,
erscheint nach dem Speichern der Bestellung die Abfrage, ob eine neue
Bestellung erzeugt werden soll oder ob bestehende Bestellungen erweitert
werden sollen. Wird die Frage mit Ja bestätigt, wird zu jeder Kombination der
Lieferantenbestellart aus der aktuellen Bestellpositionsliste eine neue
Bestellung erzeugt. Wird die Frage mit Nein bestätigt, werden bestehende
Bestellungen erweitert.

 

Hinweis

  • Wenn bei der Bestellung der Lieferant einer Artikelposition geändert wird, prüft
    WERBAS, ob zu diesem Lieferanten und dem Artikel ein Alternativartikel definiert ist.
    Ist dies der Fall, wird dem Auftrag automatisch der Alternativartikel anstelle des
    Vorzugsartikels hinzugefügt.
  • Durch die Voreinstellung Errechneter Bestellvorschlag ignorieren kann
    verhindert werden, dass ein Bestellvorschlag anhand der vorhanden relevanten
    Daten errechnet bzw. dass die Artikelmenge aus den Auftragspositionen
    übernommen wird.

  Voreinstellungen

  1.  Öffnen Sie im Menü Firma den Menüpunkt Voreinstellungen.
  2.  Öffnen Sie die Gruppe Bestellung.
  3.  Markieren Sie den Punkt Errechneter Bestellvorschlag
        ignorieren.
  4.  Wählen Sie im Eingabefeld Wert den Wert ja aus.
  5.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.

 

  

Zurück zum Hauptmenü

Artikel ID: 3360906

War dieser Artikel hilfreich?