So können Sie die Maske [M12236] Kataloge verwalten öffnen: Menü
Firma/Kataloge/Kataloge verwalten
In WERBAS können für ständig wiederkehrende Tätigkeiten Arbeitsgänge definiert werden.
Jeder Arbeitsgang wird einer Sachgruppe, z.B. Allgemein, Bremse, Inspektion oder
Auspuff, zugeordnet und muss einem Katalog zugewiesen werden.
Ein Katalog enthält einen oder mehrere Arbeitsgänge. Für jeden Katalog werden Regeln
definiert. Diese Regeln setzen sich zusammen aus Abhängigkeiten und Sachgruppen.
Folgende Abhängigkeiten stehen zur Verfügung:
- Fahrzeugtyp
- Herstellerkennzeichen
- keine Abhängikeit
- Modellkennzeichen
- Motorcode
- VIN
Die Kataloge der einzelnen Hersteller können in WERBAS eingelesen werden, so dass bei
der Auftragserfassung marken- und typbezogene Arbeitsgänge zur Verfügung stehen. Sie
können sich jedoch auch für ständig wiederkehrende Tätigkeiten eigene Arbeitsgänge in
einem eigenen Katalog speichern. Legen Sie hierzu zuerst einen Katalog an. Dann
definieren Sie für diesen Katalog die unterschiedlichen Sachgruppen und Arbeitsgänge.
Katalog anlegen
1. Klicken Sie auf <Neu>.
2. Geben Sie in den Eingabefeldern die entsprechenden Daten ein.
3. Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.
Hinweis
Es ist nicht möglich, mit vertretbarem Aufwand die korrekten Arbeitszeiten für alle
Arbeitsgänge bei den unterschiedlichen Herstellern, Modellen und Typen selbst anzulegen.
Es lohnt sich allerdings, die wichtigsten, sich ständig wiederholenden Arbeitsgänge
individuell zu definieren. Sie können zudem unnötigen Arbeitsaufwand vermeiden, wenn
Sie für alle seltener benötigten Arbeitsgänge die ausführlichen Texte zum Arbeitsgang
vorab erfassen und den korrekten Lohnindex zuordnen. Hierbei ist es ratsam, für die
Arbeitsgänge die Anzahl der AWs jeweils mit 1 zu hinterlegen. Somit muss im jeweiligen
Auftrag nur noch die tatsächlich benötigte Anzahl der AWs eingesetzt werden.