So können Sie die Maske [M12208] Lieferanten Bestellart öffnen: Menü
Firma/Lieferant/Lieferantenübersicht
- Lieferant suchen, markieren und öffnen
- Registerkarte Bestellarten öffnen
- auf <Bearbeiten> klicken
Definition von Aufschlägen/Rabattsätzen
Jeder Bestellart können ein oder mehrere Aufschläge/Rabattsätze über den unteren
Maskenbereich zugeordnet werden. Die Zuordnung des gewünschten Rabattsatzes wird
über den Artikelstamm geregelt. Damit der Rabatt in einer Bestellung berechnet werden
kann, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Lieferant: Beim Lieferant muss die Bestellart mit entsprechender Rabattgruppe
hinterlegt sein. - Artikel: Beim Artikel muss die Rabattgruppe eingestellt sein.
- Bestellung: Der eingestellte Lieferant und die Bestellart im Bestellkopf müssen mit
dem Lieferanten und der Bestellart des Artikels übereinstimmen.
Bestellart anlegen
1. Klicken Sie in im mittleren Maskenbereich auf <Neu>.
2. Geben Sie im Eingabefeld Bezeichnung eine Bezeichnung ein.
3. Geben Sie im Eingabefeld Liefertage die Anzahl der Tage an, die der Lieferant vom
Bestelleingang bis zur Anlieferung in den Betrieb benötigt.
4. Geben Sie im Eingabefeld Deckungstage die Anzahl der Tage an, die der Vorrat der
bestellten Artikel im Lager vorhalten soll.
5. Geben Sie gegebenenfalls im Eingabefeld Aufschlag in % bzw. Aufschlag in € den
gewünschten Aufschlag an und legen Sie über die dahinterliegende Auswahlbox fest,
wie der Aufschlag berechnet werden soll.
Pauschal pro Bestellung: Der Aufschlag wird pauschal pro Bestellung berechnet.
oder
Aufschlag pro Bestellposition: Wenn diese gewählt wird, wird eine weitere
Auswahlbox geöffnet. In dieser wird eingestellt, wie der Aufschlag im Auftrag
dargestellt werden soll. Dies kann entweder über die Erhöhung des EK-Preises um
den Aufschlag erfolgen oder der Aufschlag kann als gesonderte Position im Auftrag
ausgewiesen werden.
6. Tragen Sie im Eingabefeld ID die ID der Bestellart im Bestellsystem ein.
7. Wählen Sie in der Auswahlbox Basis gegebenenfalls die Basis aus, auf der die
Aufschläge und/oder Rabattsätze berechnet werden.
8. Klicken Sie auf <ergänzen durch Lieferant>, um der Bestellart die in beim
Lieferanten hinterlegten Rabattgruppen hinzuzufügen.
9. Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.
Rabattgruppe einer Bestellart zuordnen
1. Markieren Sie im oberen Bereich die entsprechende Bestellart.
2. Klicken Sie im Bereich Aufschläge/Rabatte zur gewählten Bestellart auf
<Neu>, um einen Rabatt zuzuordnen.
3. Wählen Sie in der Auswahlbox Basis die Berechnungsgrundlage aus.
4. Wählen Sie in der Auswahlbox Lieferanten-RG die entsprechende Lieferanten-
Rabattgruppe aus.
i Über den Dreipunktschalter wird die Maske [M12702] Rabattgruppen geöffnet. In
dieser Maske können Sie bei Bedarf weitere Rabattgruppen anlegen.
5. Geben Sie im Eingabefeld Prozent den Prozentsatz des Rabattes ein.
6. Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.
Hinweis
Mit WERBAS kann für jeden Lieferanten und jede dort hinterlegte Bestellart eine Prognose
für den Materialbedarf (Bestellvorschlag) erstellt werden. Die Bestellarten mit den
spezifischen Zeitangaben sind für das Bestellwesen wichtig. Aufgrund dieser Angaben
errechnet WERBAS den Bestellvorschlag. Daher werden genaue Angaben zu Liefer- und
Deckungstage benötigt. Anhand der Werte aus der Vergangenheit werden die zu
bestellenden Mengen ermittelt. Genaue Bestellvorschläge sind erst möglich, wenn WERBAS
ausreichend Daten zu Materialbedarf und Bestellhäufigkeit sammeln konnte. Daher ist es
ist möglich, dass die Vorschlagsmengen in der Anfangsphase von dem tatsächlichen Bedarf
abweichen. Je länger Sie mit dem Programm arbeiten, umso verlässlichere Werte erhalten
Sie. Wenn in der Anfangszeit nicht die gewünschten Vorschlagsmengen ermittelt werden,
können Sie in den Eingabefeldern Liefertage und Deckungstage die Werte für den
Vorschlag berichtigen.