Lohnindex

Firma / Lohnindex

Inhalt

So können Sie die Maske [M12252] Lohnindex öffnen: Menü Firma/Konten und Schlüssel/Lohnindex und abw. Erlösgruppe je Fabrikat

Mit dem Lohnindex werden verschiedenen Tätigkeiten bestimmte Preise (pro Arbeitswert) zugeordnet. Welcher Lohnindex für einen Arbeitsgang standardmäßig verwendet werden soll, wird über die Verrichtungsart geregelt. Der Lohnindex ordnet die Konten der Finanzbuchhaltung zu, dies geschieht über die Erlösgruppe.

Lohnindex anlegen

1.  Öffnen Sie die Registerkarte Lohnindex.
2.  Klicken Sie auf <Neu>.
3.  Geben Sie in den Eingabefeldern die entsprechenden Daten ein.

      i Angaben über die einzelnen Eingabefelder finden Sie in der Online-Hilfe.

4.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.
5.  Öffnen Sie die Registerkarte Preis je Auftragsart.
6.  Klicken Sie bei Bedarf auf <Ergänzen>, um die Liste der Auftragsarten zu vervollständigen.
7.  Markieren Sie bei Bedarf die Auftragsarten, die keinen von der Standard-Auftragsart abweichenden Preis haben sollen und entfernen diese über <Löschen>.
8.  Markieren Sie den betreffenden Lohnindex und geben Sie im Eingabefeld Preis je
     ME den Preis des Lohnindexes ein.
     i Sie können je Auftragsart einen Preis eingeben. Auftragsarten mit Preis mit 0.00 werden später bei der LI-Auswahl im Auftrag ignoriert.
9.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.

Marke mit abweichender Erlösgruppe

Wenn für eine bestimmte Marke eine abweichende Erlösgruppe verwendet werden soll:

10.  Öffnen Sie die Registerkarte Abweichende Erlösgruppe einzelner Marken.
11.  Markieren Sie im oberen Bereich den Lohnindex, bei dem Sie einer Marke eine
        abweichende Erlösgruppe zuordnen möchten.
12.  Wenn diese Marke bereits angelegt ist, markieren Sie im unteren Bereich die Zeile
        der entsprechenden Marke und ordnen in der Auswahlbox Erlösgruppe die entsprechende Erlösgruppe zu.
        oder
        Wenn diese Marke noch nicht angelegt ist, klicken Sie auf <Neu> und wählen Sie in
        der Auswahlbox Marke die betreffende Marke und in der Auswahlbox Erlösgruppe
        die entsprechende Erlösgruppe aus.
13.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.

für Lohnindizes je Auftragsart Preise von Stundenverrechnungssätzen
übernehmen

1.  Markieren Sie im Gruppierungsbereich alle Lohnindizes, für die die Preise neu
     berechnet werden sollen.
     i Um mehrere Lohnindizes zu markieren, halten Sie die Strg-Taste gedrückt und
     markieren die Lohnindizes.
2.  Klicken Sie auf <Preise von Stundenverrechnungssätzen übernehmen>.

     >> Es erscheint eine Abfrage, ob alle oder nur die markierten Lohnindizes auf
     Grundlage der Stundenverrechnungssätze je Auftragsart neu berechnet werden
     sollen.

3.  Wenn alle Lohnindizes neu berechnet werden sollen, bestätigen Sie mit <Ja>.
     oder
     Wenn nur die markierten Lohnindizes neu berechnet werden sollen, bestätigen Sie
     mit <Nein>.

     >> Die Maske [M12254] Stundenverrechnungssätze je Auftragart wird geöffnet.

4.  Markieren Sie die gewünschte Auftragsart und geben Sie in der Spalte Stundensatz
     den entsprechenden Preis ein.

Hinweis

Es muss nicht zwingend für jede Auftragsart ein Stundensatz eingegeben werden. Nur die Preise der ausgefüllten Auftragsarten werden neu berechnet. Die Preise zu den
Auftragsarten ohne zugeordneten Stundensatz bleiben bei der Berechnung unberührt.

 

5.  Wiederholen Sie Schritt 4 für alle gewünschten Auftragsarten.
6.  Klicken Sie auf <Preise je Auftragsart aller ... Lohnindizes neu berechnen>,
     um die Preise neu zu berechnen.

     >> Nach dem Berechnen erscheint eine Abfrage, ob die neu berechneten Preise gespeichert werden            sollen.
7.  Bestätigen Sie die Abfrage mit <Ja>.

     >> Die Maske [M12254] Stundenverrechnungssätze je Auftragsart wird 
     geschlossen.
 

Hinweis

  • Es werden nur die Preise der in dieser Maske markierten Lohnindizes neu berechnet und dabei werden nur die Auftragsarten berücksichtigt, für die in der Maske [M12254] Stundenverrechnungssätze je Auftragsart ein Stundensatz
    angegeben wurde. Dadurch können Sie gezielt nur die Preise je Auftragsart eines
    bestimmten oder mehrerer bestimmten Lohnindizes neu berechnen lassen.
  • Der errechnete Stundenpreis wird kaufmännisch korrekt gerundet. Der Preis kann bei Bedarf in dieser Maske manuell überschrieben werden.
  • Die in der Maske [M12254] Stundenverrechnungssätze je Auftragsart
    eingetragenen Stundenpreise sind lediglich Grundlage für die Neuberechnung der Preise je AW und werden im System nicht dauerhaft gespeichert.
 


Reparaturersatzfahrzeug als Lohnindex anlegen

Ein benötigtes Reparaturersatzfahrzeug kann als Position in einen Auftrag übernommen werden. Damit die Position im Auftrag korrekt abgerechnet werden kann, müssen

  • ein entsprechender Lohnindex und
  • ein entsprechender Arbeitsgang definiert werden sowie
  • die Voreinstellungen für das Modul Werkstattkalender angepasst werden.

1.  Legen Sie den Lohnindex wie zuvor beschrieben an. Zwingende Eingaben:

  • passende Bezeichnung, z.B. REPFZ
  • Mengeneinheit: Tag
  • Aktivieren der Option keine Zeit stempeln

2.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.


Zurück zum Hauptmenü

Artikel ID: 3287305

War dieser Artikel hilfreich?