Nummernkreise

Firma / Nummernkreise

So können Sie die Maske [M12232] Nummernkreise öffnen: Menü
Firma/Nummernkreis

Um das Ordnen und das Auffinden von Aufträgen, Rechnungen usw. zu erleichtern, vergibt
WERBAS bei der Anlage von Aufträgen, Rechnungen, Gutschriften und internen
Abrechnungen selbstständig fortlaufende Nummern. Damit es nicht zu Überschneidungen
kommt, werden Nummernkreise eingerichtet. Ein Nummernkreis ist ein geschlossener
Zahlenbereich. D.h., alle Zahlen eines Zahlenbereichs können nur zu einem Nummernkreis
gehören. Durch WERBAS erfolgt eine Prüfung, ob sich Nummernkreise überschneiden.
 

Hinweis

  • Sprechen Sie die Gestaltung der Nummernkreise eventuell mit Ihrem Steuerberaterab. Die Debitorennummern müssen z.B. mit den Konventionen der Kundenkonten der eingesetzten Finanzbuchhaltung übereinstimmen. Im SKR03 liegen die Debitorennummern im Bereich 10000-69999.
  • Nummernkreise dürfen sich nicht überschneiden. D. h., der Anfangswert eines
    Nummernkreises (z. B. 944000) muss mindestens um eins größer sein als der
    Endwert (bis) des vorangehenden Nummernkreises (z. B. 943999). Wobei dies nicht für Nummernkreise gilt, die sachlich voneinander getrennt sind wie z.B.
    Fremdauftrag und Rückrufnummer.
  • Wenn ein Nummernkreis einschl. eines 4-stelligen Jahrespräfixes gebildet werden
    soll, darf der Wert in den Feldern von und bis jeweils max. 6 Stellen betragen.
  • Wenn der Nummernkreis zu einer Rechnungsnummer mit einem Jahrespräfix
    gebildet wird, wird das Jahr auf Basis des Rechnungsdatums gebildet.
  • Um einen Überblick über die bereits belegten Nummernkreise zu erhalten, klicken Sie in der Maske [M12232] Nummernkreise auf den Schalter <Belegte
    Nummernkreise>. Die Maske [M12241] Belegte Nummernkreise wird
    geöffnet. Die bereits belegten Nummernkreise werden aufgeführt.
 


Nummernkreis definieren

1.  Markieren Sie in der Liste den Nummernkreis, den Sie definieren möchten.
2.  Überschreiben Sie die Daten in den Feldern von und bis.
3.  Stellen bei Bedarf Jahrespräfix und/oder Filialpräfix ein.
4.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.

Hinweis

Nach der Eingabe überprüft WERBAS, ob der Nummernkreis sich mit dem Bereich eines anderen sachlich verwandten Nummernkreises überschneidet.

 

Jahrespräfix

Um die Nummern eines Nummernkreises eindeutig zu gestalten, können diese mit einem
Jahrespräfix erweitert werden. Über diese Funktion wird dem entsprechenden
Nummernkreis die aktuelle Jahreszahl vorangestellt. Dabei können Sie bestimmen, mit wie
vielen Stellen die Jahreszahl dargestellt werden soll. Sie können zwischen 0,1,2 und 4
Stellen auswählen. Der Vorteil dabei ist, dass bei Jahreswechsel das Präfix automatisch auf
das neue Jahr umgestellt wird. Nach dem Jahreswechsel von 2006 auf 2007 sah der
Nummernkreis 601001 - 6049999 folgendermaßen aus: 701001 - 7049999.
 

Beispiel zum Einsatz von Jahrespräfixen:

Von            Bis               Präfixstellen             Von mit Präfix            Bis mit Präfix
10001        49999          1                                   61001                            649999
10001        49999          2                                   601001                          6049999
10001        49999          4                                   20061001                      20069999
10001        49999          0                                   10001                             49999

Hinweis

In den Nummernkreisen für Kundennummern und Debitorennummern darf kein
Jahrespräfix verwendet werden.

 


Zurück zum Hauptmenü


 

Artikel ID: 3285899

War dieser Artikel hilfreich?