Auftragszuschläge

Auftrag / Auftragsbearbeitung

So können Sie die Maske [M12112] Auftragszuschläge öffnen: Menü
Firma/Einstellung Auftragszuschläge

In dieser Maske können Sie Auftragszuschläge definieren. Jedem Auftrag können ein oder
mehrere Zuschläge zugeordnet werden, um z.B. Kleinteile zu verrechnen oder steigende
Entsorgungskosten abzufangen.

Die Auftragszuschläge können in der Maske [M11110] Auftragspositionen manuell über
den Schalter <Zuschlag> errechnet werden
 

Hinweis

  • Sie können festlegen, bei welchen Lohnindizes und Warengruppen ein Aufschlag für
    Kleinteile, Beschaffung und Entsorgung berechnet werden soll.
  • Sie können die Aufschläge für Kleinteile, Beschaffung und Entsorgung staffeln.
  • Sie können festlegen, ob der Aufschlag manuell oder automatisch beim
    Auftragsabschluss gesetzt werden soll.
  • Sie können einen auftragsübergreifenden Rabatt definieren.
 


Auftragszuschlag/Rabatt definieren

1.  Wenn Sie für eine Warengruppe Zuschläge festlegen möchten, öffnen Sie die
     Registerkarte Warengruppe und markieren im Gruppierungsbereich die
     entsprechende Warengruppe.
2.  Legen Sie durch Aktivieren der Optionen Beschaffung, Entsorgung und/oder
     Kleinteile fest, wofür die Zuschläge gelten sollen.
3.  Wenn Sie für einen Lohnindex einen Zuschlag festlegen möchten, öffnen Sie die
     Registerkarte Lohnindexund markieren im Gruppierungsbereich den
     entsprechenden Lohnindex.
4.  Legen Sie durch Aktivieren der Optionen Beschaffung, Entsorgung und/oder
     Kleinteile fest, wofür die Zuschläge gelten sollen.

1.  Öffnen Sie eine der Registerkarte Kleinteile, Beschaffung, Entsorgung oder
     Rabatt.
2.  Wählen Sie in der Auswahlbox Warengruppe die entsprechende aus.
3.  Klicken Sie auf <Neu>.
     >> Im oberen Bereich der Maske [M12112] Auftragszuschläge wird eine neue
     Zeile eingeblendet.
4.  Geben Sie Werte in die Spalten bis Preis und Zuschlag in Prozent ein.
5.  Geben Sie Werte in die Eingabefelder der Registerkarte ein.
6.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>..

 

Hinweis

  • Bei Lohn erfolgt die Zuschlagsberechnung, wenn
     
  • die Position keine interne Auftragsposition ist.
  • dem Lohn ein Lohnindex zugeordnet ist, für den Zuschlag berechnet werden darf.
  • entsprechende Zuschläge in den Voreinstellungen definiert wurden.
     
  • Wenn der Aufschlag berechnet wird, fügt WERBAS entsprechende Auftragspositionen
    ein. Die Position ist abhängig von den Sortierungseinstellungen für
    Auftragspositionen. Diese werden folgendermaßen gekennzeichnet:
     
  • k = Kleinteile
  • b = Beschaffung
  • e = Entsorgung
  • r = Rabatt
  • z = Zuschlag
 


Zurück zum Hauptmenü

Artikel ID: 3349637

War dieser Artikel hilfreich?