Einleitung
Jobs werden automatisch aus VCS heraus angelegt. Soll im Ausnahmefall ein Job manuell anlegt werden, kann diesem eine Vorlage mit definierten Aufgaben zugewiesen werden.
In diesem Artikel wird beschreiben, wie diese Vorlagen erstellt werden; Beispiele zeigen Ihnen, für welche Aufgaben Sie genutzt werden können.

Klicken Sie in der Jobliste auf “Jobs hinzufügen”. In "Jobs erstellen" können Sie in “Vorlage” eine Auswahlliste öffnen und eine Vorlage auswählen.
Ansicht “Vorlagen” öffnen
Wählen Sie im Menü im Register “Einstellungen" “Vorlagen” aus.
In der Ansicht “Vorlagen” werden zwei Listen angezeigt. Links die Liste der Verfügbaren Aufgaben, rechts die Vorlagenliste.
Bitte beachten Sie: Beim Anlegen der Aufgabe wird die Planzeit in Industriezeit angegeben, in den beiden Listen wird sie in Normalzeit angezeigt.
Liste der “Verfügbaren Aufgaben”
Die hier erstellten Aufgaben werden einer Vorlage der Vorlagenliste zugeordnet.
Diese Funktionen stehen zur Verfügung:
- Plus: Klicken Sie auf das "Plus", um eine zusätzliche Aufgabe hinzuzufügen.
- Bearbeiten: Mit dem Bleistiftsymbol können Sie Aufgaben bearbeiten.
- Suche: Sie können nach Aufgaben suchen
Neue Aufgabe anlegen
Mit einem Klick auf das Plus wird “Neue Aufgabe” geöffnet.
Hier erfassen Sie:

Beschreibung:
Erfassen Sie einen “sprechenden Namen”
Planzeit:
Erfassen Sie die Planzeit der Aufgabe in Industriezeit
Wählen Sie einen Typ:
- Standardaufgabe (Default Task Type)
- Endkontrolle Intern (Int)
- Fzg-Reinigung
Kunde wartet:
Bei “Kunde wartet” haben Sie die Auswahl zwischen:
- Nicht berücksichtigen
- Wartet
- Wartet nicht
Mit “Speichern” werden die Änderungen übernommen und die Aufgabe wird in der Liste angezeigt.
Option “Kunde wartet / wartet nicht”
Bitte beachten Sie: Diese Option wird über den VCS Auftrag gesteuert. Sie bewirkt, dass die RMA Automatikaufgabe nur dann erstellt wird, wenn im VCS Auftrag die Zusatzleistung "Kunde wartet" oder "wartet nicht" aktiviert ist.
Sie haben die Auswahl zwischen:
- Nicht berücksichtigen
- Wartet
- Wartet nicht
So steuern Sie, ob z. B. eine Fzg.-Reinigung nur als Aufgabe möglich ist, wenn der VCS Auftrag die Option "Kunde wartet" hat oder wenn er diese nicht hat.
Hinweis: Wird "nicht berücksichtigt" ausgewählt, wird die Aufgabe immer im RMA erstellt.
Beispiele für Kunde wartet / wartet nicht
Beispiele für die Anwendung der Option können z. B. sein:
- Eine Wagenwäsche als Automatikaufgabe, bei der Kunde nicht wartet, weil diese z. B. im Rahmen einer K&L Reparatur erfolgt.
- Eine Aufgabe bei einem Mechanikauftrag, z. B. Räderwechsel, bei der der Auftrag die Option "Kunde wartet" bekommt.
Neue Vorlage anlegen und Verfügbare Aufgabe hinzufügen
Nachdem eine Aufgabe konfiguriert wurde, kann sie einer Vorlage zugeordnet werden.
- Legen Sie über das Plus eine neue Vorlage an.
- Durch Klicken auf den Vorlagennamen wird sie geöffnet
- In der Aufgabenliste rechts werden die Kästchen aktiviert.
- Wählen Sie die Aufgabe(n), die hinzugefügt werden soll(en) und klicken Sie “Assign Task / Aufgabe zuweisen”.
Möchten Sie ein Aufgabe aus der Vorlage entfernen, deaktivieren Sie rechts die Aufgabe und klicken auf “Assign Task / Aufgabe zuweisen”. Die Aufgabe wird aus der Vorlage entfernt.