So können Sie die Maske [M11221] Auftrag splitten öffnen: Menü
Auftrag/Auftragsübersicht
- Auftrag suchen, markieren und öffnen
- Position/en markieren
- auf <Splitten> klicken
Sie können einen Auftrag in zwei Aufträge splitten. Dies kann sinnvoll sein, wenn z.B. nur
einzelne Auftragspositionen des Auftrags als Garantie abgewickelt werden sollen. Oder
wenn z.B. einzelne Aufgaben nicht sofort ausgeführt werden können, weil z.B. Teile fehlen.
Der Auftrag mit den erledigten Auftragspositionen kann nun abgeschlossen und fakturiert
werden. Der neue Auftrag mit den gesplitteten Auftragspositionen wird neu terminiert und
Sie können ihn zu einem späteren Zeitpunkt weiter bearbeiten.
Vorgehensweise
1. Markieren Sie in der Maske [M11110] Auftragspositionen die Auftragsposition/en, die
vom aktuellen Auftrag abgesplittet werden sollen.
i Über die Shift-Taste können Sie mehrere Auftragspositionen markieren.
2. Klicken Sie auf <Splitten>.
>> Die Maske [M11221] Auftrag - Splitten wird geöffnet.
3. Aktivieren Sie eine der Optionen:
- Auftrag: Aus den gesplitteten Auftragspositionen wird ein Auftrag erzeugt.
- Angebot: Aus den gesplitteten Auftragspositionen wird ein Angebot erzeugt.
4. Legen Sie fest, ob nach dem Splitten der aktuelle oder der neue Auftrag geöffnet
werden soll.
5. Wählen Sie in der Auswahlbox Auftragsart für neuen Auftrag die Auftragsart fest.
6. Klicken Sie auf <Ja (Auftrag splitten)>, um den Auftrag zu erzeugen.
>> Es erscheint eine Meldung, dass der Auftrag angelegt wurde mit der neuen
Auftragsnummer.
7. Bestätigen Sie mit <OK>.
>> Die Maske [M11221] Auftrag - Splitten wird geschlossen.
Hinweis
In gesplittete Aufträge werden Rechnungsadresse, Kontonummer, Zahlungsbedingung,
Mahnverfahren, Kostenstelle, Kostenträger und Valutadatum des ursprünglichen Auftrags
übernommen.