Basis-Handbuch

Inhaltsverzeichnis
1 Vorwort
1.1 Vorwort
2 Benutzeroberfläche
2.1 Benutzeroberfläche
2.2 Navigation
2.2.1 Dynamische Menüeinträge
2.2.2 Menübaum
2.2.3 Schaltermenü
2.2.4 Suche
2.3 Oberflächengestaltung
2.3.1 Einstellungen
2.3.2 Layout
2.3.3 Schalter/Menüpunkte
2.3.4 Terminologie
2.4 Allgemeine Funktionen
2.5 Tastenkombinationen (Hotkeys)
3 Anwendung
3.1 Anmelden und Abmelden
3.1.1 Anmeldung
3.1.2 Passwort ändern
3.2 Einstellungen
3.2.1 Belegungen
3.2.2 BO-Server-Einstellungen
3.2.3 Client-Einstellungen
3.2.4 Daten Löschen
3.2.5 Datenbank sichern, wiederherstellen
3.2.6 Proxy-Einstellungen
3.2.7 Trace-Einstellungen
3.2.8 Umstellung gemeinsamer Kd-Datenbereich
3.3 Firmenverwaltung
3.4 Datensichten
4 Firma
4.1 Firmenstamm
4.2 Import und Export der Firmenstammdaten
4.3 Druckformulare und Belegarten
4.3.1 Belegarten
4.3.2 Bilder für Druckformulare
4.3.3 Druckformulare
4.3.4 Druckspalten
4.3.5 Kopf- und Fußtexte für Druckformulare
4.3.6 Texte für Druckformulare
4.4 Konten
4.4.1 Erlösgruppen
4.4.2 Sachkonto
4.4.3 Steuerschlüssel
4.5 Personal
4.5.1 Personaleinzelansicht
4.5.2 Personalübersicht
4.5.3 Benutzerverwaltung
4.6 Voreinstellungen
4.7 Nummernkreise
4.8 Warengruppen
4.9 Lohnindex
4.10 Rollen definieren
4.11 Währungen
5 Stammdaten
5.1 Allgemeine
5.1.1 Arbeitsgänge
5.1.1.1 Arbeitsgang
5.1.1.2 Arbeitsgang AWs
5.1.1.3 Arbeitsgang übernehmen
5.1.1.4 Sachgruppen
5.1.2 Artikel
5.1.2.1 Artikelstamm
5.1.2.2 Artikelübersicht
5.1.2.3 Mengeneinheiten
5.1.2.4 Folgeartikel zuordnen
5.1.2.5 Artikel zusammenzufassen
5.1.2.6 Artikel verschrotten
5.1.2.7 Artikel löschen
5.1.2.8 Artikelprotokoll
5.1.2.9 Artikelexport für Etikettendruck
5.1.2.10 Artikelkalkulation
5.1.2.11 Artikellagerdaten
5.1.2.12 Artikellagerortübersicht
5.1.2.13 Lager-Bewertung
5.1.2.14 Bewegungen
5.1.2.15 Übersicht der Bestellungen eines Artikels
5.1.2.16 Artikel Lieferhistorie
5.1.2.17 Übersicht über Reservierungen
5.1.2.18 VK-Preisgestaltung
5.1.2.19 Auszeichnungspreis-Gestaltung
5.1.2.20 Pseudoartikel
5.1.3 Kataloge
5.1.3.1 Kataloge
5.1.3.2 Kataloge einlesen
5.1.4 Lieferant
5.1.4.1 Lieferantenstamm
5.1.4.2 Lieferanten Bestellart
5.1.4.3 Lieferanten Rabatt
5.1.4.4 Lieferanten Rabattgruppen
5.2 Fahrzeuge
5.2.1 Fahrzeuganlage
5.2.1.1 Fahrzeugstamm
5.2.1.2 Fahrzeug bestimmen
5.2.1.3 Fahrzeugaufbau anlegen
5.2.1.4 Fahrzeugzuordnungen
5.2.1.5 Feldnamen der Zusatzfelder Fahrzeugstamm
5.2.1.6 Versicherungen
5.2.2 Ausstattung erfassen bzw. bearbeiten
5.2.3 Fahrzeugübersicht
5.2.4 Fahrzeug Typenkatalog
5.3 Kunden
5.3.1 Kundenstamm
5.3.2 Barverkaufskunde
5.3.3 Kundengruppen und Kundenart
6 Auftrag
6.1 Auftragsanlage
6.1.1 Auftrag
6.1.2 Auftragsanlage
6.1.3 Auftragsübersicht
6.1.4 Registerkarten der Auftragsmaske
6.1.5 Schnellanlage
6.1.6 Vorlagen für Schnellanlage
6.2 Auftragsbearbeitung
6.2.1 Auftrag abschließen
6.2.2 Auftrag bzw. Angebot drucken
6.2.3 Rechnung stornieren/reaktivieren bzw. Auftrag abschließen
6.2.4 Auftrag splitten
6.2.5 Auftragszuschläge
6.2.6 Erfassung von Auftragsdaten per Scanner
6.2.7 Lieferschein drucken
6.3 Auftragspositionen
6.3.1 Auftragspositionen
6.3.2 Auftragsart und Rechnungsart ändern
6.3.3 Auftragspositionen ändern
6.3.4 Auftragspositionen gruppieren
6.3.5 Auftragsvorlagen
6.3.6 Darstellung Auftragspositionen
6.3.7 Preis kalkulieren
6.3.8 Sortierung Auftragspositionen
6.4 Auftragsstatus
6.4.1 Auftragsstatus Arten
6.4.2 Auftragsstatus
6.5 Rechnungen
6.5.1 Rechnung drucken
6.5.2 Rechnungsausgangsbuch
6.5.3 Sammelrechnungen
6.6 Auftragsart und Auftragsvoreinstellung
6.7 Kulanzauftrag
6.8 Kundenbenachrichtigung
6.9 Liste offener Aufträge
6.10 Preisinformation
6.11 Thekenverkauf
6.12 Warenkorb
7 Fahrzeugverkauf
7.1 Vorarbeiten
7.2 Auftragsabwicklung
8 Bestellung
8.1 Artikel bestellen
8.2 Bestellpositionen
8.3 Bestellung
8.4 Bestellvorschlag nach Mindestmenge
8.5 Bestellvorschlag nach Umschlagshäufigkeit
9 Infosysteme
9.1 Infosystem Einstellungen
9.2 Lohnindex ersetzen
9.3 Mengeneinheit ersetzen
9.4 Warengruppen ersetzen
9.5 WERBAS Connect
10 Lager
10.1 Wareneingang
10.1.1 Wareneingang anlegen
10.1.2 Wareneingang aus einer Bestellung
11 Finanzbuchhaltung
11.1 Allgemeines
11.1.1 Allgemeines
11.1.2 Buchungstexte
11.1.3 Druckformulare für Fibu-Protokolle
11.1.4 Prüfungen zur Buchungserzeugung
12 Datenimport und -export
12.1 Importprofil definieren
12.1.1 allgemeines Dateiformat einrichten
12.1.2 Definition der Satzarten
12.1.3 Ergebniskontrolle
12.1.4 Importprofil anlegen
12.1.5 Konvertierung
12.1.6 Zuordnungen erfassen
13 Support
13.1 E-Mail Unterstützung