Bestellung

Bestellung

So können Sie die Maske [M17002] Bestellung öffnen:

  • Menü Auftrag/Bestellung/Bestellung anlegen
    oder
  • Menü Auftrag/Bestellung/Bestellübersicht
  • in der Maske [M17001] Bestellübersicht Bestellung suchen und markieren
  • auf Schalter <Bestell. bearbeiten> klicken

In dieser Maske können Sie Bestellungen anlegen bzw. bearbeiten.

Um das Bestellwesen von WERBAS effizient nutzen zu können, muss mindestens ein
Lieferant angelegt sein. Für jeden Lieferanten muss mindestens eine Bestellart definiert
werden. S. Kapitel Lieferant

Hinweis

Wenn beim Artikelimport Artikel ersetzt wurden, kann über eine Voreinstellung definiert
werden, ob bei Bestellungen die ersetzten Artikel sofort ersetzt werden oder ob zuerst eine
manuelle Auswahlmöglichkeit bestehen soll.

Voreinstellungen

1.  Öffnen Sie im Menü Firma den Menüpunkt Voreinstellungen.
2.  Öffnen Sie die Gruppe Artikel.
3.  Markieren Sie den Punkt Keine Rückfragen bei Ersetzungen.
4.  Wählen Sie im Eingabefeld Wert den entsprechenden Wert aus.
5.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.

 


Bestellung manuell anlegen

1.  Öffnen Sie im Menü Auftrag/Bestellung den Menüpunkt Bestellung anlegen.

     oder

     Klicken Sie in der Maske [M17002] Bestellung auf <Neu>.

2.  Wählen Sie in der Auswahlbox Lieferant den Lieferanten aus, bei dem Sie bestellen
     möchten.

     i Dieser kann nach dem Speichern nicht mehr geändert werden.

3.  Wählen Sie in der Auswahlbox Bestell.-Art die gewünschte aus.
     Geben Sie in den Eingabefeldern die entsprechenden Daten ein.
4.  i Angaben über die einzelnen Eingabefelder finden Sie in der Online-Hilfe.

5.  Klicken Sie auf <Pos. bearbeiten>.

     >> Die Maske [M17003] Bestellpositionen wird geöffnet.

 i In beiden Masken steht der Schalter <Neu berechnen> zur Verfügung: Die Preise
 (Preise aus dem Artikelstamm und Lieferantenrabatt aus dem Lieferantenstamm)
 werden neu berechnet. Wenn ein Artikel neu in die Bestellung aufgenommen wird,
 wird die Frage eingeblendet, ob die Preise berechnet werden sollen. Auf diese Weise
 ist es möglich, dass individuell eingegebene Artikelpreise bei einem erneuten Aufruf
 der Bestellung erhalten bleiben und nicht anhand der aktuellen Daten im
 Artikelstamm/Lieferantenstamm neu berechnet werden.

6.  Geben Sie in der Maske [M17003] Bestellpositionen die Artikel und alle
     erforderlichen Daten wie Bestellmenge ein.

     Wenn Ihnen die Artikel-Nr. der Position bekannt ist, geben Sie im Eingabefeld Such-
     Art.-Nr. die Artikel-Nr. ein und klicken Sie auf die TAB-Taste, um die Artikeldaten in
     die Maske [M17003] Bestellpositionen zu übernehmen.

     oder

     a.  Wenn Ihnen die Artikel-Nr. der Position nicht bekannt ist, klicken Sie auf.

     >> Die Maske [M12187] Artikelübersicht wird geöffnet.

     b.  Suchen und markieren Sie den entsprechenden Artikel.

     c.  Klicken Sie auf <Auswählen>.

     >> Es erscheint ein Hinweis, dass der Artikel in die Bestellung übernommen wurde.

     d.  Bestätigen Sie den Hinweis mit <OK> und schließen Sie die Maske [M12187]
          Artikelübersicht.

7.  Ändern Sie in der Maske [M17003] Bestellpositionen im Eingabefeld Menge
     gegebenenfalls die vorbelegte Menge 1 in die tatsächlich benötigte Menge ab.
8.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.
9.  Schließen Sie die Maske [M17003] Bestellpositionen.                                                                                 10.  Öffnen Sie den Menüpunkt <Drucken>, um die Bestellung auszudrucken.

     oder

a.  Wenn Ihnen die Artikel-Nr. der Position nicht bekannt ist, klicken Sie auf .
      >> Die Maske [M12187] Artikelübersicht wird geöffnet.
b.  Suchen und markieren Sie den entsprechenden Artikel.
c.  Klicken Sie auf <Auswählen>.
     >> Es erscheint ein Hinweis, dass der Artikel in die Bestellung übernommen wurde.
d.  Bestätigen Sie den Hinweis mit <OK> und schließen Sie die Maske [M12187]
     Artikelübersicht.
7. Ändern Sie in der Maske [M17003] Bestellpositionen im Eingabefeld Menge
gegebenenfalls die vorbelegte Menge 1 in die tatsächlich benötigte Menge ab.
8. Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.
9. Schließen Sie die Maske [M17003] Bestellpositionen.
10. Öffnen Sie den Menüpunkt <Drucken>, um die Bestellung auszudrucken.

     oder

 Klicken Sie auf <Online bestellen>, um die Bestellung online (abhängig vom
 Bestellsystem) zu verschicken. Sollten Fehler auftreten, werden diese angezeigt. In
 der Regel erhalten Sie nach erfolgreich durchgeführter Bestellung eine E-Mail des
 Lieferanten.

 >> Der Status wird auf Versendet geändert.


Bestellung aus einem Auftrag anlegen

Eine Bestellung kann auch direkt aus einem Auftrag angelegt werden. Die direkte
Bestellung aus dem Auftrag ist Grundlage für die schnellstmögliche Belieferung. Daher
empfehlen viele Teilehändler diese Variante. Außerdem erhalten Sie i.d.R. auf diese Weise
einen separaten Lieferschein und können die Bestellung direkt beim Wareneingang ohne
Zwischenschritte dem Auftrag zuordnen.

Voraussetzung: Die Maske [M11110] Auftragspositionen ist geöffnet.

1.  Markieren Sie den zu bestellenden Artikel.

     i Mehrere Auftragspositionen können Sie markieren, indem Sie auf die gewünschten
     Auftragspositionen nacheinander mit gedrückter SHIFT-Taste klicken.

2.  Klicken Sie auf <Bestellen>.

>> Die Maske [M17007] Artikel bestellen wird geöffnet. Die Artikelpositionen werden
     in die Maske übernommen.

3.  Wählen Sie in der Spalte Lieferant einen Lieferanten.
4.  Wählen Sie in der Spalte Bestell-Art eine Bestellart.
5.  Geben Sie in der Spalte Menge die benötigte Menge ein.

     >> Es erscheint die Frage, ob Sie neue Bestellungen erzeugen möchten.

6.  Bestätigen Sie die Frage entsprechend.

     >> Wenn Sie mit ja bestätigt haben, erscheint eine entsprechende Meldung mit der
     Frage, ob die Bestellübersicht geöffnet werden soll.

7.  Bestätigen Sie die Frage entsprechend.

     i Sie können die Maske [M17001] Bestellübersicht jederzeit über das Menü
     Auftrag/Bestellung/Bestellübersicht öffnen.
 

Hinweis

  • Wenn eine Bestellung um einen aktiven und einen manuellen Artikel erweitert wird,
    werden diese zu einer Bestellposition zusammengefasst, wenn sowohl
    Artikelnummer als auch Bestellnummer identisch sind. Es wird geprüft, ob die
    Position aktiv oder manuell ist.
  • Eine Teilelieferung zu einem manuellen Artikel, für den bereits eine Bestellung
    vorliegt, kann nicht erfolgen.
 


Online bestellen

Damit Sie online bestellen können, muss dem Lieferanten, bei dem Sie bestellen möchten,
ein Bestellsystem in der Maske [M12205] Lieferantenstamm zugeordnet sein.

Vorgehensweise

1.  Öffnen Sie die Maske [M12205] Lieferantenstamm des entsprechenden
     Lieferanten.
2.  Wählen Sie in der Auswahlbox Bestellsystem das gewünschte aus.

     i In der Auswahlbox sind alle in WERBAS integrierten Bestellsysteme
     aufgeführt.

Hinweis

Über den Dreipunktschalter wird die Maske [M14500]
Bestellsystemeinstellungen des jeweiligen Bestellsystems geöffnet. Hier
können Sie bei Bedarf Einstellungen anpassen. Ob die Bestellung online
möglich ist und ob Bestellanfragen möglich sind, ist systemabhängig. Die
Menüpunkte Online Bestellung und Online Bestellanfrage sind nur
sichtbar, wenn dies im jeweiligen System realisiert ist. Weitere Informationen
finden Sie im Kapitel Stammdaten/Firma/Bestellsysteme.

 


3.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.
 

Bestellung bearbeiten

Ein angelegte Bestellung kann bearbeitet werden. Bestellungen können ergänzt und
geändert werden, solange sie den mit dem Status In Arbeit versehen sind.

1.  Öffnen Sie im Menü Auftrag/Bestellung den Menüpunkt Bestellübersicht.

     >> Die Maske [M17001] Bestellübersicht wird geöffnet.

2.  Suchen und markieren Sie die Bestellung, die Sie bearbeiten möchten.
3.  Klicken Sie auf <Bestell. bearbeiten>.

     >> Die Maske [M17002] Bestellung wird geöffnet. Hier können Sie bei Bedarf die
     Bestellart oder den Aufschlag ändern.

4.  Ändern Sie bei Bedarf die Bestellart.
5.  Ändern Sie bei Bedarf den Aufschlag.
6.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.
7.  Wenn Sie der Bestellung weitere Positionen hinzufügen möchten oder bereits
     bestehende Bestellpositionen bearbeiten oder löschen möchten, klicken Sie auf
     <Pos. Bearbeiten>.

     >> Die Maske [M17003] Bestellpositionen wird geöffnet.

8.  Markieren Sie die zu bearbeitende Bestellposition und nehmen Sie die gewünschten
     Änderungen vor.

     oder

     Klicken Sie auf <Neu>, um eine neue Bestellposition anzulegen.

9.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.


Bestellung drucken/versenden

1.  Öffnen Sie im Menü Auftrag/Bestellung den Menüpunkt Bestellübersicht.

     >> Die Maske [M17001] Bestellübersicht wird geöffnet.

2.  Suchen und markieren Sie die Bestellung, die Sie drucken möchten.

     >> Das Dialogfenster Druckformulare wird geöffnet.

3.  Markieren Sie im Bereich Druckformular ein Druckformular.

4.  Klicken Sie auf <Drucken>.

     >> Die Bestellung wird gedruckt. Der Status einer Bestellung wird automatisch auf
     Versendet gesetzt. Die Bestellpositionen können nicht mehr bearbeitet werden.

     i Der Status einer Bestellung wird auch automatisch auf Versendet gesetzt,
     nachdem die Bestellung online an ein elektronisches Bestellsystem gesendet wurde.

     i Ein Wareneingang kann erst nach dem Versenden einer Bestellung erzeugt werden.

     i Wenn eine Bestellung ohne Bestellpositionen versendet werden soll, erscheint eine
     entsprechende Rückfrage.

Bestellstatus

Die Bestellpositionen einer Bestellung können einen unterschiedlichen Status vorweisen.

  • In Arbeit: Eine neu angelegte Bestellung erhält automatisch diesen Status. Die
    Bestellung kann bearbeitet werden.
  • Versendet: Eine Bestellung erhält automatisch diesen Status, sobald diese
    ausgedruckt bzw. online übermittelt wurde. Die Bestellung kann nicht mehr
    bearbeitet werden.
  • Teillieferung: Ein Teil der Bestellung wurde geliefert. Zu den gelieferten Positionen
    wurde ein Wareneingang erzeugt.
  • Abgeschlossen: Alle Positionen der Bestellung wurden vollständig angeliefert und
    der Wareneingang ist komplett abgeschlossen.

     

Hinweis

In der Maske [M17001] Bestellübersicht kann über den Menüpunkt Wareneingang
Positionen der Bereich Wareneingang Positionen eingeblendet werden. Zu
Bestellungen mit dem Status Abgeschlossen und Teillieferung werden die Positionen
der erfassten Wareneingänge aufgelistet.

 



Bestellstatus zurücksetzen

Bei Bedarf können Sie den Bestellstatus einer Bestellung wieder zurücksetzen.

1.  Öffnen Sie die Maske [M17002] Bestellung der entsprechenden Bestellung.
2.  Klicken Sie auf <Bestellstatus zurücksetzen>.
3.  Bestätigen Sie die Frage, ob der Bestellstatus zurück gesetzt werden soll, mit <Ja>.
4.  Bestätigen Sie die Frage, ob eine neue Bestellnummer vergeben werden soll,
     entsprechend.

  
Zurück zum Hauptmenü



 




 

 

Artikel ID: 3361806

War dieser Artikel hilfreich?