So können Sie die Maske [M17003] Bestellpositionen öffnen: Menü
Auftrag/Bestellung/
- Bestellung anlegen
oder
Bestellübersicht > Bestellung suchen und markieren
- Schalter <Pos. bearbeiten>
In dieser Maske können Sie Bestellpositionen bearbeiten. In dieser Maske treten die in
verschiedenen Masken definierten Rabatte in Erscheinung.
Damit der Rabatt in einer Bestellung berechnet werden kann, müssen folgende
Voraussetzungen erfüllt sein:
- Lieferant: Beim Lieferant muss die Bestellart mit entsprechender Rabattgruppe
hinterlegt sein. - Artikel: Beim Artikel muss die Rabattgruppe eingestellt sein.
- Bestellung: Der eingestellte Lieferant und die Bestellart im Bestellkopf müssen mit
dem Lieferanten und der Bestellart des Artikels übereinstimmen. - Es wird jeweils der Preis der hinzugefügten Bestellposition berechnet.
Ermittlung des Einkaufspreises
Die Ermittlung des Einkaufspreises einer Bestellposition ist von unterschiedlichen Faktoren
abhängig. Folgende Fälle sind möglich:
- Lieferant, Bestellart und Rabattgruppe zu dem gewählten Artikel sind hinterlegt.
Erklärung
Wenn Lieferant, Bestellart und Rabattgruppe zu dem gewählten Artikel hinterlegt
sind, wird der Preis herangezogen, der als Basis in den Rabatten zu einer Bestellart
hinterlegt ist.
Dies kann der Listen-VK, VK1, VK2, VK3, VK4 oder Listen-EK sein. Bis auf den Listen-
EK werden alle Preis-Daten aus der Registerkarte Artikelpreise des Artikelstamms
bezogen.
Der Listen-EK wird aus der Artikel-Lieferanten-Zuordnung ermittelt. Sollte in dieser
Zuordnung kein Standard-Einkaufspreis hinterlegt sein, wird der letzte Einkaufspreis
berücksichtigt. Dieser wird vom System automatisch über einen Wareneingang
gepflegt und ist somit nach dem ersten Wareneingang gesetzt. Sollte dieser noch
nicht gesetzt sein, so wird der aktuelle EK-Preis aus dem Artikelstamm
übernommen.
- Bestellart oder Rabattgruppe wurde nicht gefunden.
Erklärung
In diesem Fall wird direkt der Listen-EK des Lieferanten herangezogen.
- Lieferant ist nicht in der Artikel-Lieferanten-Zuordnung hinterlegt.
Erklärung
In diesem Fall wird der aktuelle Artikel EK-Preis aus der Registerkarte
Artikelpreise des Artikelstamms übernommen.
Generell wird beim Hinzufügen einer neuen Position der EK-Preis ausschließlich für diese
Position gerechnet. Wenn alle Positionen neu berechnet werden sollen, ist dies über den
Schalter <Neu berechnen> möglich.
Hinweis
nur stop+go
Wenn der Lieferant der Bestellung geändert wird, überprüft WERBAS, welches
Bestellsystem dem Lieferanten zugeordnet ist. Handelt es sich hierbei um das
Bestellsystem ET2000, wird der Bestellung automatisch die Bestellart ZSO zugewiesen.
Diese Zuordnung kann nicht verändert werden. Der Bestellung können nur Artikel der
Produkttypengruppe BANS hinzugefügt werden.