Druckformulare

Firma / Druckformulare und Belegarten

Inhalt

So können Sie die Maske [M21001] Druckformulare zu Belegarten öffnen: Menü
Firma/Druckformulare/Druckformulare zu Belegarten


In dieser Maske werden alle Druckformulare aufgelistet. Wenn Sie auf das Pluszeichen vor
dem Druckformular klicken, werden die zugeordneten Belegarten aufgelistet.

Ein Druckformular ist eine Vorlage, die für den Druck von Dokumenten wie Rechnungen,
Preisschilder verwendet wird. Ein Druckformular ist mit Textteilen, Logos und Feldern für
variable Daten ausgestattet. Die Felder für variable Daten werden beim Druck automatisch
mit den aktuellen Daten gefüllt.

Es können beliebig viele Druckformulare für unterschiedliche Zwecke erstellt werden. In
WERBAS sind standardmäßig einige Vorlagen als Muster angelegt. Diese können nicht
bearbeitet werden. Diese Muster können Sie kopieren und diese Kopien in einem
hinterlegten Bearbeitungsprogramm bearbeiten, um eigene Formulare zu gestalten. Die
Mustervorlagen werden bei Programmupdates gepflegt, die eigenen Formulare nicht.

Druckformulare sind immer Belegarten zugeordnet. Die Belegart bestimmt, in welchen
Programmbereichen ein Druckformular zur Auswahl angeboten wird.

Die Ansicht der Maske kann über Gruppieren gestaltet werden.

Druckformular erstellen

1.  Klicken Sie auf <Neu>.
      >> Die Maske [M21002] DruckformularEigenschaften wird geöffnet.
2.  Geben Sie im Eingabefeld Formularnamen einen Namen ein.
3.  Wählen Sie in der Auswahlbox Belegart die Belegart aus, der das Druckformular
     zugeordnet werden soll.
     Über die Belegart ist festgelegt, in welchen Programmbereichen ein Druckformular
     zur Auswahl angeboten wird
4.  Tragen Sie in das Eingabefeld Beschreibung eine Kurzbeschreibung ein.

      i Sie können dem Druckformular Bilder und bereits vorgefertigte Texte hinzufügen,
     die über die Schalter Bilder und Texte importiert werden.

5.  Passen Sie bei Bedarf weitere Eigenschaften wie Druckerschacht an. s.u.
6.  Klicken Sie auf <Erstellen>.

     >> Das hinterlegte Bearbeitungsprogramm List & Label wird geöffnet.

7.  Erstellen Sie das Design in List & Label.
8.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.
9.  Schließen Sie List & Label.
10.  Markieren Sie in der Maske [M21001] Druckformulare zu Belegarten das neu erstellte
       Druckformular und aktivieren Sie die Option in der Spalte Aktiv.
11.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.

     >> Das neu erstellte Druckformular steht in den entsprechenden Druckdialogen zur
     Verfügung.

Hinweis

Das hinterlegte Bearbeitungsprogramm List & Label ist ein Fremdprogramm und wird nicht in dieser Hilfe beschrieben. Wenn Sie die Formulare selbst bearbeiten möchten, müssten Sie sich anhand der integrierten Hilfe von List & Label einarbeiten. Ansonsten bietet die WERBAS AG das Erstellen von Formularen als Dienstleistung an.

 


Druckformular auf Basis einer Mustervorlage erstellen

1.  Öffnen Sie die entsprechende Gruppe über das +-Zeichen.
2.  Markieren Sie die Mustervorlage, auf deren Basis Sie ein Druckformular erstellen
     möchten.
3.  Klicken Sie auf <Kopieren>.

     >> Eine markierte Vorlage wird kopiert. Die Eigenschaften der Vorlage werden
     übernommen. Die Maske [M21002] Druckformular Eigenschaften wird geöffnet, um
     das Druckformular zu bearbeiten.

4.  Nehmen Sie in den Eingabefeldern Formularname und Bezeichnung
     entsprechende Eingaben vor.
5.  Passen Sie bei Bedarf weitere Eigenschaften wie Druckerschacht an. s.u.
6.  Klicken Sie auf <Speichern>.
     >> Das hinterlegte Bearbeitungsprogramm List & Label wird geöffnet.
7.  Passen Sie das Druckformular an.
8.  Klicken Sie in List & Label auf das Symbol für Speichern und schließen es.
9.  Aktivieren Sie in der Maske [M21002] Druckformular Eigenschaften in der
     Spalte Aktiv die Option.

     >> Das Druckformular wird in den entsprechenden Druckdialogen zur Auswahl
     angeboten.

Hinweis

  • Um eigene Druckformulare im hinterlegten Bearbeitungsprogramm List & Label zu bearbeiten, markieren Sie dieses und klicken Sie auf <Bearbeiten>.
  • Um eigene Druckformulare zu löschen, markieren Sie dieses, klicken Sie auf
    <Löschen> und bestätigen den Hinweis mit Ja.
 


Eigenschaften eines Druckformulars festlegen

Die Eigenschaften eines Druckformulars können Sie beim Erstellen sowie später festlegen.

     1.  Markieren Sie das entsprechende Druckformular.
     2.  Klicken Sie auf <Eigenschaften>.
          >> Die Maske [M21002] Druckformular Eigenschaften wird geöffnet, um das
          Druckformular zu bearbeiten.
     3.  Nehmen Sie die Anpassungen vor.
     4.  Wenn mit dem Ausdruck (nur in bestimmten Masken) automatisch eine Bilddatei
          (.jpg) erzeugt und diese in den Anlagen abgelegt werden soll, aktivieren Sie die
          Option als Anlage zu Vorgängen in Archiv.
     5.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.
     6.  Schließen Sie die Maske.

Zurück zum Hauptmenü

 

Artikel ID: 3283513

War dieser Artikel hilfreich?