Artikelstamm

Stammdaten / Artikel

So können Sie die Maske [M12186] Artikelstamm öffnen:

  • Artikel anlegen: Menü Artikel/Artikel anlegen
    oder
  • Artikel bearbeiten: Menü Artikel/Artikelübersicht
  • Artikel suchen, markieren und öffnen

In der Maske [M12186] Artikelstamm werden Artikel angelegt und zu jedem angelegten
Artikel Daten hinterlegt und verwaltet.

Generell gibt es Artikel mit sichtbarer Lagerbestandsführung (kurz Mit Lager) und -Artikel
ohne sichtbare Lagerbestandsführung (kurz Ohne Lager). Dabei sind Artikel mit sichtbarer
Lagerbestandsführung für die Inventur relevant, Artikel ohne sichtbare
Lagerbestandsführung sind für die Inventur nicht relevant.

Jeder Artikel, der in einen Auftrag übernommen wird, hat bzw. erhält einen Bezug zum
Artikelstamm. Entweder ist er bereits hinterlegt und wird über die Artikelsuche in den
Auftrag übernommen oder er wird aus einem Infosystem oder einen Warenkorb
übernommen und daraufhin vollautomatisch im Artikelstamm angelegt.

Ob ein Artikel eine sichtbare Lagerbestandsführung aufweist oder nicht, hängt von der
Einstellung im Stamm und in den Voreinstellungen ab. Unabhängig von dieser Einstellung
kann jeder Artikel bestellt werden.

Es können sogenannte Pseudoartikel definiert werden. Unter der Artikelnummer eines
Pseudoartikels können in einem Auftrag immer andere Artikel verkauft werden, die nicht
als Artikel angelegt werden sollen.

Artikel anlegen

1.  Wenn der Artikelstamm eines bestehenden Artikels geöffnet ist, klicken Sie auf
     <Neu>.
     oder
     Öffnen Sie die Maske über das Menü Artikel/Artikel anlegen.

2.  Geben Sie in den Eingabefeldern die entsprechenden Daten ein.

     i Angaben über die einzelnen Eingabefelder finden Sie in der Online-Hilfe.

     i Die Artikellagerdaten sind bei neu angelegten Artikeln deaktiviert.

3.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.
 

Verpackungseinheit anlegen

1.  Klicken Sie auf den Schalter <...> neben der Auswahlbox Verpackungseinh.
     >> Ein Dialogfenster wird geöffnet.
2.  Klicken Sie auf <Neu>.
3.  Geben Sie im Eingabefeld Verpackungseinheit eine solche ein.
4.  Wenn die Verpackungseinheit automatisch jedem neu angelegten Artikel zugeordnet
     werden soll, aktivieren Sie die Option Default.
5.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.
 

Voreinstellungen Maske [M12189] Artikellagerdaten

1.  Öffnen Sie im Menü Firma den Menüpunkt Voreinstellungen.
2.  Öffnen Sie die Gruppe Artikel und markieren Sie den Eintrag Lagerübersicht.
3.  Geben Sie im Eingabefeld Wert entweder ja oder nein ein. Der Wert bezieht sich
     auf Artikel, für die nur ein Lager hinterlegt ist.

  • ja: Der Schalter <Artikellagerdaten> öffnet die Maske [M12188]
    Artikellagerdaten.
  • nein: Der Schalter <Artikellagerdaten> öffnet die Maske [M12189]
    Artikellagerdaten.

4. Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.


Voreinstellungen Feld EK Durchschnitt sichtbar

1.  Öffnen Sie im Menü Firma den Menüpunkt Voreinstellungen.
2.  Öffnen Sie die Gruppe Artikel.
3.  Setzen Sie den Wert unter Info EK-Durchschnitt ausblenden auf nein.


Alternativ- bzw. Ersatzartikel zuordnen

1.  Öffnen Sie in der Maske [M12186] Artikelstamm die Registerkarte
     Alternativartikel bzw. Ersatzartikel.
2.  Klicken Sie auf <Neu>.
3.  Suchen und markieren Sie den gewünschten Artikel und klicken Sie auf
     <Auswählen>.
4.  Bestätigen Sie die Frage, ob der Artikel als Alternativ- bzw. Ersatzartikel angelegt
     werden soll, entsprechend.
5.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.


Suchlogik für Alternativ- und Ersatzartikel aktivieren

1.  Öffnen Sie im Menü Firma den Menüpunkt Voreinstellungen.
2.  Öffnen Sie die Gruppe Artikel und markieren Sie den Eintrag alternativ
     Artikelsuche.
3.  Geben Sie ja im Eingabefeld Wert ein.
4.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.


Vergleichsnummer/Gebrauchsnummer anlegen

1.  Klicken Sie auf den Dreipunktschalter hinter Vergleichs-Nr. bzw. Gebrauchs-Nr.
     >> Die Maske [M12997] Übersicht Vergleichsnummern/Gebrauchsnummern wird
     geöffnet.
2.  Klicken Sie auf <Neu>.
3.  Geben Sie in das Eingabefeld Nummer die Vergleichsnummer ein.

      i Als Trennzeichen für die Vergleichsnummern/Gebrauchsnummern wird das Zeichen
      | verwendet. Es können 500 Zeichen inkl. Trennzeichen sowohl für
      Vergleichsnummern als auch für Gebrauchsnummern pro Artikel verwendet werden.

4.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.
5.  Schließen Sie die Maske [M12997] Übersicht
     Vergleichsnummern/Gebrauchsnummern.


Zurück zum Hauptmenü

Artikel ID: 3287608

War dieser Artikel hilfreich?