Auftragsanlage

Auftrag / Auftragsanlage

Inhalt

In WERBAS stehen verschiedene Möglichkeiten, einen Auftrag anzulegen, zur Verfügung:

  • Über die Schnellanlage
    Der schnellste Weg, einen Auftrag anzulegen, ist die Auftragserfassung über die
    Schnellanlage. Bei der Schnellanlage werden nur die wichtigsten Kunden-, Fahrzeugund
    Auftragsdaten erfasst. Eine Nachbearbeitung des Auftrags und der Stammdaten
    erfolgt in der Regel später.
     
  • Über den Kunden- bzw. Fahrzeugstamm
    Aufträge zu bereits in den Stammdaten hinterlegten Kunden und Fahrzeugen können
    direkt aus den Masken [M12201] Kundenstamm sowie [M12301] Fahrzeugstamm
    über den Schalter <Neuer Auftrag> erstellt werden.
     
  • Über die Übersichtsmasken zu Kunden und Fahrzeugen
    Aufträge zu bereits in den Stammdaten hinterlegten Kunden und Fahrzeugen können
    direkt aus den Übersichtsmasken in den Masken [M12200] Kundenübersicht,
    [M12300] Fahrzeugübersicht oder [M12202] Kunden und ihre Fahrzeuge über den
    Schalter <Neuer Auftrag> erstellt werden.


 

Hinweis

  • Es können nur Aufträge der eigenen Filiale bearbeitet werden.
     
  • In den Voreinstellungen kann festgelegt werden, dass der Auftrag nach dem
    Rechnungsdruck automatisch geschlossen wird.

         Voreinstellungen

            1.  Öffnen Sie im Menü Firma den Menüpunkt Voreinstellungen.
            2.  Öffnen Sie die Gruppe Auftrag.
            3.  Markieren Sie den Punkt Auftrag schließen nach Rechnungsdruck.
            4.  Wählen Sie im Eingabefeld Wert den Wert ja aus.
            5.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.

  • In den Voreinstellungen kann festgelegt werden, dass der Auftrag - alle
    Auftragsformulare außer Werkstattkarten - nach dem Auftragsdruck automatisch
    geschlossen wird.

         Voreinstellungen

             1.  Öffnen Sie im Menü Firma den Menüpunkt Voreinstellungen.
             2.  Öffnen Sie die Gruppe Auftrag.
             3.  Markieren Sie den Punkt Auftrag schließen nach Auftragsdruck.
             4.  Wählen Sie im Eingabefeld Wert den Wert ja aus.
             5.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.

  • In den Voreinstellungen kann festgelegt werden, dass jeder Kunde, zu dem ein neuer Auftrag angelegt wird, zuvor auf sein Kreditlimit geprüft wird. Sollte das
    Kundenkreditlimit erreicht sein, wird eine Meldung ausgegeben. Der
    Barverkaufskunde ist von dieser Prüfung ausgeschlossen.

          Voreinstellungen

             1.  Öffnen Sie im Menü Firma den Menüpunkt Voreinstellungen.
             2.  Öffnen Sie die Gruppe Auftrag.
             3.  Markieren Sie den Punkt Kunden-Kreditlimit bei Auftragsanlage prüfen.
             4.  Wählen Sie im Eingabefeld Wert den Wert ja aus.
             5.  Markieren Sie den Punkt Kunden-Kreditlimit bei Handelsaufträgen
                   berücksichtigen.
             6.  Wählen Sie im Eingabefeld Wert den Wert ja aus.
             7.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.

  • Wenn Sie den Werkstattplaner von HRF einsetzen, können Sie von diesem Aufträge in WERBAS anlegen.
     
  • Bei der Anlage eines Auftrags zu einem Kunden mit Barzahlerzwang erscheint eine entsprechende Meldung. Dies ist in folgenden Masken der Fall:
     
    •        [M11101] Auftrag - Termin Schnellanlage
    •        [M12200] Kundenübersicht
    •        [M12201] Kundenstamm
    •        [M12300] Fahrzeugübersicht
    •        [M12301] Fahrzeugstamm
       
 


Zurück zum Haupmenü

Artikel ID: 3342539

War dieser Artikel hilfreich?