Benutzerverwaltung

Firma / Personal

Inhalt

So können Sie die Maske [M12845] Benutzerverwaltung öffnen: Menü
Firma/Personal/Benutzerverwaltung

Um sich in WERBAS anmelden zu können, muss ein Anwender als so genannter Benutzer
in der Benutzerverwaltung angelegt sein. Über die Benutzerverwaltung wird der Zugriff auf
das Programm gesteuert.

Hinweis

  • Je nach Rechtevergabe kann nicht jeder Anwender auf die Benutzerverwaltung
    zugreifen.
  • Ein Benutzer sollte im Personalstamm angelegt sein, da ihm sonst nur
    eingeschränkte Zugriffsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
  • Ein Mitarbeiter muss im Personalstamm nur einmal angelegt werden, auch wenn er
    in mehreren Filialen arbeiten wird. Jedoch muss er in jeder Filiale, in der er sich
    anmelden möchte, in der Benutzerverwaltung registriert sein.
  • In WERBAS ist standardmäßig ein sogenannter Hotline-Benutzer angelegt. Dieser
    kann nicht gelöscht werden. Durch diesen kann die Hotline im Notfall das Programm
    wieder lauffähig machen.
  • Einige Funktionen der Benutzerverwaltung hängen eng mit den Voreinstellungen
    zusammen.
    - Gruppe Firma/Passworteingabe: Sie können festlegen, ob eine Passworteingabe
    erforderlich ist oder nicht. Sobald jedoch ein Passwort für einen Benutzer hinterlegt
    ist, muss er sich damit anmelden.
    - Gruppe Firma/Automatisches Logout aktiv
 


Benutzer anlegen

     1.  Klicken Sie auf <Neu>.
     2.  Klicken Sie auf den Pfeil beim Feld Personalname, um die Liste mit den angelegten
          Mitarbeitern zu öffnen.
     3.  Wählen Sie den Mitarbeiter aus, den Sie als Benutzer anlegen möchten.
     4.  Geben Sie in den Eingabefeldern die entsprechenden Daten ein.

          i Angaben über die einzelnen Eingabefelder finden Sie in der Online-Hilfe.

     5.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.

Benutzer ändern

     1.  Markieren Sie die Benutzer in der Benutzerübersicht.
     2.  Ändern bzw. ergänzen Sie in den Eingabefeldern die entsprechenden Daten.

Hinweis

Hier können Sie auch ein Passwort zurücksetzen oder ein neues vergeben, wenn ein
Anwender seines vergessen haben sollte. Entsprechend können Sie es löschen.

 

     3.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.

Eigenes Passwort ändern

     1.  Geben Sie bei der Anmeldung in den Anmeldedialog Ihr bisheriges Passwort ein.
     2.  Klicken Sie auf <Neu>.
     3.  Geben Sie ein:

  • Ihr bisheriges Passwort
  • das neue Passwort
  • das neue Passwort
     

     4.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.


Zurück zum Hauptmenü

 

 

Artikel ID: 3285160

War dieser Artikel hilfreich?