Erlösgruppen

Firma / Konten

Inhalt

So können Sie die Maske [M12240] Erlösgruppen öffnen: Menü Firma/Konten und
Schlüssel/Erlösgruppen und deren Konten

In dieser Maske werden Erlösgruppen angelegt, verwaltet und bearbeitet. Sie können alle
anzeigen lassen oder gezielt danach suchen.

Über Warengruppe und Lohnindex wird festgelegt, welche Konten (z.B. Erlöskonten)
bebucht werden sollen. Die Konten werden nicht direkt bei der Warengruppe hinterlegt,
sondern in so genannten Erlösgruppen. Einer Warengruppe und einem Lohnindex wird die
geeignete Erlösgruppe zugewiesen. Der Einsatz einer Erlösgruppe ist in beliebig vielen
Warengruppen und Lohnindizes möglich. Dies ist vorteilhaft, da viele Warengruppen und
Lohnindizes die gleiche Kontenstruktur aufweisen und der Aufwand für die Anlage der
Konten dadurch stark reduziert wird. Bevor Sie eine Warengruppe anlegen, sollten Sie die
benötigten Erlösgruppen definieren.

In jeder Erlösgruppe werden je Auftragsart

  • Erlöskonten
  • Rabattkonten
  • VAK-Konten
  • Konten für die Bestandsbuchung

festgelegt.

In der Tabelle im oberen Bereich wird angezeigt, welchen Warengruppen bzw. Lohnindizes
die Erlösgruppe zugeordnet ist: In den entsprechenden Kästchen ist jeweils ein Haken
gesetzt.

Gutschriften mit der Auftragsherkunft Handel werden nicht auf die Erlöskonten der
Erlösgruppe, sondern auf die Bestandskonten gebucht, da Gutschriften als Ankäufe
betrachtet werden. Hierbei werden, wenn Steuer zu buchen ist, Vorsteuerkonten
automatisch mitbebucht und ein Vorsteuerschlüssel vergeben.

Voreinstellungen für die Benutzung von Erlöskonten

Hinweis

Es wird empfohlen, die Voreinstellungen zu belassen, etwaige Änderungen sollten nur in Abstimmung mit der Geschäftsführung erfolgen.

Ausführliche Informationen gibt es in einer speziellen Schulung zur Konteneinrichtung.

 

             1.  Öffnen Sie im Menü Firma den Menüpunkt Voreinstellungen.

                  >> Die Maske [M12900] Voreinstellungen wird geöffnet.

             2.  Öffnen Sie die Gruppe Fibu und markieren Sie den Eintrag VAK/Bestand-Kto je
                  Auftragsart.
             3.  Geben Sie im Eingabefeld Wert den Wert ja ein, wenn je Auftragsart in jeder
                  Erlösgruppe Umbuchungskontenpaare angeboten werden sollen. In diesem Fall
                  stehen in der Registerkarte Bestand/VAK/Kontenst. der EG je Auftragsart die
                  Auswahlboxen VAK-Konto und Bestandskonto zur Verfügung.

                  oder

                  Geben Sie im Eingabefeld Wert den Wert nein ein, wenn je Erlösgruppe ein
                  Umbuchungskontenpaar angeboten werden soll. In diesem Fall stehen in der
                  Registerkarte Erlösgruppe die Auswahlboxen VAK-Konto und Bestandskonto zur
                  Verfügung.

             4.  Markieren Sie den Eintrag Rabatt-Buchungen.
             5.  Geben Sie im Eingabefeld Wert den Wert ja ein, wenn der Umsatz brutto auf das
                  Erlöskonto und der Rabatt separiert auf das Rabattkonto gebucht werden sollen. In
                  diesem Fall stehen in der Registerkarte Erlöskonten der EG je Auftragsart und
                  je MwSt. die Auswahlbox Rabattkonto zur Verfügung.

                  oder

                  Geben Sie im Eingabefeld Wert den Wert nein ein, wenn die Umsätze um die
                  Rabatte saldiert im Erlöskonto gebucht werden sollen.

             6.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.

Erlösgruppe anlegen

Hinweis

Ausführliche Informationen zu diesem Thema gibt es in einer speziellen Schulung zur
Konteneinrichtung, die nachfolgenden Schritte decken nicht das ganze Thema ab. Hierzu sind bestimmte Vorkenntnisse erforderlich.

 


             1.  Öffnen Sie in der Maske [M12240] Erlösgruppen die Registerkarte Erlösgruppe.
             2.  Klicken Sie auf <Neu>.
             3.  Geben Sie im Eingabefeld EG die Nummer und im Eingabefeld Bezeichnung die
                  Bezeichnung der Erlösgruppe ein.
             4.  Wählen Sie je nach Voreinstellung ein VAK-Konto und ein Bestandskonto aus.
             5.  Aktivieren Sie bei Bedarf die Option Standard: Die Erlösgruppe wird automatisch für
                  Warengruppen und Lohnindizes verwendet, denen keine Erlösgruppe zugeordnet ist.
             6.  Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.

Eine Erlösgruppe anderen Erlösgruppen zuweisen

Sie können mehreren Erlösgruppen die Konten einer ausgewählten Erlösgruppe zuordnen.

             1.  Markieren Sie die Erlösgruppen, denen Sie eine andere Erlösgruppe zuordnen
                  möchten, sowie die Erlösgruppe, die Sie diesen zuordnen möchten.
                  i Die Erlösgruppe, die Sie den anderen zuordnen möchten, muss als letzte markiert
                  werden.

             2. Klicken Sie auf <MultiEG>.

                  >> Es erscheint ein Meldefenster, in dem Sie gefragt werden, ob die Eigenschaften
                 der Mustererlösgruppe den anderen Erlösgruppen zugeordnet werden soll. Falls eine
                 Erlösgruppe mehr Kontenzuordnungen als die Mustererlösgruppe hat, wird dieser
                 Überhang zusätzlich in dem Meldefenster angezeigt.

             3.  Bestätigen Sie mit <Ja>, damit die Kontenbuchung der Mustererlösgruppe den
                  Kontenbuchungen der markierten Erlösgruppen zugewiesen und die Überhänge
                  gelöscht werden.

                  oder

                  Bestätigen Sie mit <Nein>, damit die Kontenbuchung der Mustererlösgruppe den
                  Kontenbuchungen der markierten Erlösgruppen zugewiesen werden und die
                  Überhänge erhalten bleiben.
                  i Über <Abbrechen> können Sie den Vorgang abbrechen.

Zurück zum Hauptmenü
 

Artikel ID: 3284912

War dieser Artikel hilfreich?