Suche

Benutzeroberfläche / Navigation

In allen Übersichtsmasken mit Suchfunktion (z.B. Artikelübersicht, Kundenübersicht) kann die Darstellung des Suchergebnisses eingestellt werden und ein Suchergebnis kann eingeschränkt werden.


Einstellungen anpassen

  1. Klicken Sie in der jeweiligen Suchmaske auf das Symbol  
    >> Folgende Ansicht wird geöffnet:

  1. Wählen Sie in der Auswahlbox Sortiert nach das Kriterium aus, nach welchem die Liste sortiert werden soll. 
  2. Wählen Sie in der Auswahlbox Anzahl aus, wie viele Zeilen im Ergebnis angezeigt werden sollen. 
    oder
    Überschreiben Sie die vor eingestellte Anzahl.
  3. Klicken Sie auf das Symbol , wenn Sie die Einstellungen speichern möchten.
    >> Die Einstellungen bleiben bis zum nächsten Aufruf der Maske bzw. einer weiteren Änderung gespeichert.

Hinweis

Wenn das Suchergebnis die eingestellte Anzahl übersteigt, wird eine weitere Seite gebildet.
Über den Schalter <x> werden die Suchkriterien entfernt.

 

Suchergebnis einschränken

 

  1. Klicken Sie auf den Schalter <Suchansicht>, wenn diese nicht bereits eingestellt ist.
    Im rechten Bereich muss diese Ansicht sichtbar sein: 

    Diese können Sie über das Fernglas-Symbol einstellen.
  2. Geben Sie Suchkriterien ein, um das Suchergebnis einzuschränken:
    Der Suchbereich ist in allen Masken mit Suchfunktion nahezu identisch aufgebaut. Über die Pfeile gelangen Sie zu einer Auswahlliste mit möglichen Einstellungen. In einige Felder können Sie direkt eingeben.
  3. Klicken Sie auf <Suchen>.

Hinweis

Sie können bei der Suche so genannte Wildcards als Platzhalter einsetzen. Z.B. bei einem Namen als Suchkriterium, über dessen richtige Schreibweise Sie unsicher sind.

Beispiel:

Wenn Sie nach einem Kunden Maier suchen, geben Sie im Eingabefeld Name die Zeichenfolge M*r ein.
Möchten Sie das Kennzeichen eines Fahrzeugs als Suchkriterium einsetzen, kennen das Kennzeichen aber nur bruchstückhaft, können Sie die Suche auch nur über die bekannten Zeichen des KFZ-Kennzeichens durchführen. Das Programm nimmt eine interne Ergänzung des Suchbegriffs um Wildcards vor und findet alle Kennzeichen, die diese Zeichenfolge enthalten. Dabei darf die exakte Kennzeichensuche nicht aktiviert sein.

Bei aktivierter exakter Kennzeichensuche wird keine interne Ergänzung des Suchbegriffes um Wildcards vorgenommen. Es erfolgt eine Suche auf Gleichheit.

Wildcards 
Platzhalter, die Sie in WERBAS verwenden können:

  • % : Ersetzt ein oder mehrere Zeichen. Beispiel J%n: Sucht nach Werten, die mit J beginnen und mit n enden.
  • _ : Ersetzt ein einzelnes Zeichen. Beispiel _abc: Sucht nach Werten mit genau vier Zeichen.
  • ? : Ersetzt ein einzelnes Zeichen. Beispiel ?abc: Sucht nach Werten mit genau vier Zeichen.
  • * : Ersetzt ein oder mehrere Zeichen. Beispiel J*n: Sucht nach Werten, die mit J beginnen und mit n enden.
  • Groß- und Kleinschreibung spielen bei der Suche keine Rolle.
  • Wenn keine Platzhalter angegeben werden, sucht WERBAS exakt nach dem angegebenen Begriff.
 

Hinweis

  • Über den Schalter <X> werden die Eingaben zurückgesetzt.
  • Die Einstellungen bleiben bis zum nächsten Aufruf der Maske bzw. einer weiteren Änderung gespeichert.
  • Über die Pfeiltasten können Sie zwischen den Seiten blättern.
  • Über den Plus-Schalter erhalten Sie einen Überblick über alle Seiten des Ergebnisses.
  • Einen markierten Datensatz können Sie über den Schalter <Einzelansicht> oder über einen Doppelklick auf den markierten Datensatz öffnen.
  • In allen Übersichten mit Tabellen können Sie über die Tastenkombination Strg + F ein Suchfenster öffnen und einen Suchbegriff eingeben. Sobald der gesuchte Wert in der Tabelle gefunden wird, wird der entsprechende Datensatz markiert. Über die Taste F3 ist die Weitersuche möglich, außer in den Masken [M11110] Auftragspositionen und [M11125] Thekenverkauf, da hier die Taste F3 bereits mit einer anderen Funktion belegt ist.
 

  i Abhängig vom Suchdialog werden weitere Optionen eingeblendet.

Suchkriterien speichern

Wenn Sie in einer Übersichtsmaske die Suche durch die immer gleichen Suchkriterien einschränken, können Sie diese speichern.

  1. Geben Sie in den Eingabefeldern die Suchkriterien ein, durch die Sie die Suche einschränken möchten.
  2. Klicken Sie auf das Symbol .
  3. Geben Sie im Eingabefeld einen aussagekräftigen Namen für die zu speichernden Suchkriterien ein.

    i Leerzeichen und Sonderzeichen sind nicht möglich. Leerzeichen werden vom Programm gelöscht, bei Sonderzeichen erscheint eine Fehlermeldung.
  4. Klicken Sie auf das Symbol .
    >> Die Einstellungen der Suchkriterien werden gespeichert und stehen für weitere Suchen zur Verfügung.
    i Aus der Liste im unteren Feld können Sie gespeicherte Suchkriterien auswählen.
    Über das Symbol können Sie gespeicherte Suchkriterien löschen.

mit Hilfe von gespeicherten Suchkriterien suchen

  1. Klicken Sie auf das Symbol .
  2. Wählen Sie in der Auswahlbox ein gespeichertes Suchkriterium aus.
  3. Klicken Sie auf das Symbol .
    >> Die gespeicherten Suchkriterien werden geladen.
  4. Klicken Sie auf das Fernglas-Symbol und anschließend auf <Suchen>.

 

Zurück zum Hauptmenü

Artikel ID: 2995454

War dieser Artikel hilfreich?