Einleitung
Die Plantafel Jobs stellt alle ‘laufenden’ Jobs auf einem Board als “Jobkarten” dar. Die Plantafel ist konfigurierbar, so dass Sie selbst bestimmen, was wie granular angezeigt werden soll.
Hinweis: Der Status “Freigegeben” steht erst ab Version 1.12.x zur Verfügung.
Die nachfolgende Abbildung zeigt die Plantafel mit Unterteilung in fast alle Status. Informationen zu den Status erhalten Sie im Folgenden.
Jobkarte im Detail
Hinweis: Die Konfiguration einer Jobkarte wird im Artikel “Aufgabenkarten und Jobkarten konfigurieren” beschrieben.
Klicken Sie auf den Pfeil, um die Karte mit allen Informationen aufzuklappen.
Informationen auf der Jobkarte:
- Beschreibung: Kennzeichen, Autragsbezeichnung
- Referenz: Auftrags-Nr.
- Kennzeichen
- Eingang: Angezeigt wird eine bis zu 7-tägige Vorschau auf den Fahrzeugeingang, so dass auch Fzg. angezeigt werden, die erst morgen oder übermorgen kommen.
- Verantwortlicher Mitarbeiter
- Arbeitszustand
- Aktive Aufgabe
- Ausgang
- Mietwagen - Buchungsinformationen: Kennzeichen, Fzg-Typ
Alle Felder werden im Detail und mit Bezeichnung angezeigt, wenn die Karte aufgeklappt wird.
Filtern / Suchen
(1) Sie können die Suche auf bestimmte Kriterien eingrenzen:
- Fzg-Kennzeichen
- Job-Nr. / Auftrags-Nr.
- Bezeichnung
- Ort
- Auftragsart
- Universal (Alle Kriterien werden durchsucht)
(2) Klicken Sie in das Feld und geben Sie den gesuchten Wert ein. Im Beispiel wird ein Kennzeichen gesucht, dass die Nr. "723" enthält.
(3) Alle Ergebnisse werden sofort angezeigt. Im Beispiel wurde eine Jobkarte gefunden, die die Nr. enthält.
(4) Nachdem Sie die Karte geprüft haben, löschen Sie die Eingabe wieder, um alle Jobkarten anzuzeigen.

Neue Jobansicht erstellen
Um eine neue Ansicht zu erstellen, klicken Sie oben rechts auf “Plantafel-Jobs Alle”.
Mit Klick auf “Neu” erstellen Sie eine neue Ansicht. Mit Klick auf das Bleistiftsymbol können vorhandene Ansicht editiert werden.
In der Maske Jobanzeige bearbeiten bestimmen Sie den Umfang der Ansicht.
Duplizieren
Durch Klick auf “Duplizieren” kann eine Kopie der Ansicht erstellt werden.
Gruppierung hinzufügen
Mit “Gruppierung hinzufügen” erstellen Sie eine neue Spalte. Was (welche Jobs) in der Spalte angezeigt werden, bestimmen Sie im Wesentlichen anhand des Status, den Sie für diese einstellen.
Status | Beschreibung | Kriterien |
Eingang |
Zeigt alle Jobs, zu denen die Fahrzeuge heute oder in den nächsten Tagen angeliefert werden sollten. Optional können Sie diesen Status noch nach “Abholservice” unterscheiden. |
Zeigt alle Jobs, deren Eingangsdatum innerhalb der gewählten Detailoption “bis einschl. heute” oder bis zu 7 Tagen in der Zukunft liegt. Fzg. Status < 40 |
Nicht in Arbeit | Zeigt alle Jobs zu denen die Fahrzeuge bereits im Haus sind aber die noch nicht zur Bearbeitung freigegeben wurden. | Fzg. Status = 40 und Job Start = leer |
Freigegeben | Zeigt alle Jobs zu denen die Fahrzeuge bereits im Haus sind aber und die zur Bearbeitung freigegeben wurden | Fzg. Status = 40 und Job Start ist nicht leer und Arbeitsbeginn real ist leer |
In Arbeit |
Zeigt alle Jobs, an denen aktiv gearbeitet wird. Hinweis: Finden Arbeiten an Jobs statt, die z. B. noch nicht als angeliefert oder nicht freigegeben wurden, werden diese in mehreren Spalten angezeigt. Die Statusicons des Auftrag weisen in diesen Fällen zusätzlich darauf hin.
Die Zusatzoption “Unterbrochen” bietet die Möglichkeit, Aufträge, die als “Unterbrochen” markiert wurden, in einer eigenen Ansicht anzuzeigen. |
Jobstatus = in Arbeit |
Fertig | Zeigt alle Jobs, deren Arbeiten abgeschlossen sind und die noch nicht abgeholt wurden. | Jobstatus = Fertig und Fzg. Status < 60 |
Abgeholt | Zeigt alle Jobs die in den letzten 12 Std. als “Abgeholt” markiert wurden. | Fzg. Status = 60 |