Schnittstelle CSV-Warenkorb

Einleitung
Bei der CSV-Warenkorbübernahme in WERBAS handelt es sich um eine Möglichkeit, aus CSV-Dateien (Textdateien mit festem Aufbau) Positionen in einen bestehenden WERBAS-Auftrag zu übernehmen. Es kann sich dabei um Textpositionen, Lohnpositionen (Arbeitswerte), Artikel, Pseudoartikel oder auch ganze Gruppen handeln.
Anwendung / Nutzung
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit die Schnittstelle genutzt werden kann:
- In WERBAS muss ein bestehender Auftrag so aufgerufen sein, dass die Maske [[M11110] Auftragspositionen] geöffnet ist.
- Unter dem eingestellten Pfad muss die korrekt aufgebaute CSV-Datei vorliegen. Der Satzaufbau wird wie folgt erwartet:
Position | Inhalt | optional | Beschreibung |
1 | PosNr | no | Nummerierung der Elemente zur Sortierung der Darstellung. |
2 | PosTyp | no | Gibt an, ob dieses Datum als Text, Teil oder Arbeit nach WERBAS übernommen wird. |
3 | PositionsGruppe | yes |
Sollen Mehrere Artikel gruppiert werden, kann hier für die zu gruppierenden Artikel eine identische Bezeichnung vergeben werden. Alle Artikel einer Gruppe werden zunächst im Auftrag innerhalb der Gruppe anhand ihrer PosNr. sortiert ausgewiesen. |
4 | ArtikelNr. | yes |
Wird keine Artikelnummer angegeben, wenn ein "Teil" übergeben wird, so wird ein Pseudoartikel angelegt. Wird eine in WERBAS bereits hinterlegte Artikelnummer angegeben, wird der Artikel anhand dieser Artikelnummer und dem übergebenen Text gezogen. |
5 | Text / Beschreibung | no | Text, so wie er in Auftrag und Rechnung erscheint. |
6 | Einzelpreis in € excl. MwSt. | yes | |
7 | Ust.-Satz | yes | Steuersatz, der auf diesen Artikel fällig ist in %. |
8 | AW/Stunde | yes | Granularität der Arbeitswertangabe. Wird hier der Wert 10 übergeben, so entspricht eine Stunde 10 AW und damit gilt: 1 AW = 6 Minuten. Die Angabe von 1 bedeutet, dass die Menge der Anzahl Stunden entspricht. |
9 | Menge | yes | |
10 | Warengruppe | yes | Wird hier eine Warengruppe angegeben, so wird bei einer Artikelanlage (siehe "ArtikelNr.") der Artikel dieser Warengruppe zugeordnet. |
11 | Altteil | yes |
Kennzeichnung, damit die USt. / Altteilesteuer korrekt berechnet werden kann. Mögliche Werte: leer (""), "ja", "nein" |
12 | Bestellt | Yes | Im Fremdsystem bestellte Menge. Es wird in WERBAS eine Bestellung generiert, damit das Teil im Wareneingang nicht manuell angelegt werden muss. |
13 | Nachbearbeitungs-kennzeichen | yes |
Kennzeichnung, um die übergebenen Auftragspositionen mit Nachbearbeitungskennzeichen zu versehen. Mögliche Werte: leer (""), "ja", "nein",“1“,“0“ |
Anbei der exemplarische Aufbau der CSV-Datei, wie sie direkt verarbeitet werden kann:
Beispiel für Aufbau einer CSV-Datei
Ablauf
In der Maske [[M11110] Auftragspositionen] über das Untermenü Infosysteme oder den ggf. eingerichteten Standardbutton am unteren Rand der Maske die Schnittstelle starten.

Die Warenkorb-Datei wird dabei ausgelesen und in die Maske [[M11110] Auftragspositionen] übernommen.
